
Carsten Schaefer
Ich bin Jahrgang 1960, staatlich geprüfter Übersetzer und Dolmetscher – vor allem aber ein lebenslanger Musikfan. Das begann bereits im Alter von sechs Jahren, als ich Blockflötenunterricht bekam und setzte sich mit 12 Jahren fort, als ich Gitarre lerne. Seit ich 14 bin, spiele ich in Bands, schreibe Songs und mache so viel Musik wie möglich.
Vor allem aber bin ich ein Musikfreak, der seit Jugendzeiten alles über Musik liest und seit 1971 Platten sammelt (erste selbst gekaufte Single: “Fireball” von Deep Purple 1971; erste selbst gekaufte LP: “Made In Japan” – auch von Deep Purple – 1973).
Die Leidenschaft erreichte jedoch ihren Höhepunkt, als ich zu Weihnachten 1972 meinen ersten Radiorecorder von Universum bekam und auf SWF 3 und RTL (ich wuchs in Trier auf) alles aufnahm, was nicht niet- und nagelfest war.
Schon mit 14 Jahren hätte ich zu gerne Radio gemacht, was da aber nicht möglich war. Kaum wartet man 40 Jahre, geht der Traum in Erfüllung. Seit 2014 mache ich Radiosendungen mit den unterschiedlichsten musikalischen Stilrichtungen. Ich bezeichne mich als “musikalischen Vielfraß”. Ich mag fast alles – außer Free Jazz, Kommerz-Reggae, Schlager (bis auf wenige Ausnahmen aus den 70er Jahren) und Techno.
Hier bei Radio Matchbox gestalte ich jeden Mittwoch um 21:00 Uhr die Sendung “Ton-Art-Wechsel”.